Wie funktioniert Cubile?
Das Cubile-Sensor-Pad unter der Matratze des Patienten erfasst kleinste Druckveränderungen. Hochsensible Sensoren wandeln diese in Signale um und generieren basierend auf dem Prinzip der Ballistokardiografie 1 Bewegungs- und Vitaldaten.
Diese Gesundheitsdaten werden auf mobilen Endgeräten und am PC für das Pflegepersonal und für Ärzte visualisiert. Cubile erkennt Gefahrensituationen frühzeitig und leitet daraus resultierende Warnungen an das Rufsystem weiter.
Durch die automatisierte Erfassung und Dokumentation der Daten bekommen Krankenhäuser und Pflegeheime ein Werkzeug, das die Qualität der Versorgung erhöht und gleichzeitig Ressourcen schont.
1 Pinheiro, Eduardo, Octavian Postolache, and Pedro Girão: Theory and developments in an unobtrusive cardiovascular system representation: ballistocardiography.
The open biomedical engineering journal 4 (2010): 201.
Übersicht einer Krankenstation mit Cubile
Livedaten
Alarme
Trends
Einfaches Ampelsystem
Individuell konfigurierbar
Mobile Endgeräte
Module
Cubile erleichtert den Arbeitsalltag von Fachkräften und Ärzten in Krankenhäusern und Pflegeheimen durch aktive Unterstützung in der Pflege sowie bei Diagnostik und Therapie. Cubile ist in drei Varianten erhältlich:
Bettausstieg
Mobilität
Herzfrequenz
Atemfrequenz
Mobile Applikationen
Rufanlagenanbindung
Erweiterung möglich
care
medic
clinic
Erweiterungen ab 2019
Cubile ist kompatibel mit
Messung der Harnmenge bei Patienten mit Dauerkatheder mit automatischer Dokumentation
Erkennen von Nässe im Bett und gleichzeitige Alarmierung
„Cubile entlastet das medizinische und pflegerische Personal, verbindet modernes Monitoring mit Datenanalyse und erhöht so die Qualität der Betreuung und Therapie.“
- DDr. Karl Fritscher
Mediziner und
Gründer CubileHealth